Der WenaBry-Belt ist eine Tragehilfe für Babyschalen (wie MaxiCosi). Er wird um die Hüfte getragen und die Babyschale hakst Du in den Edelstahlbügel ein. Mit einer Hand stabilisierst Du die Schale. Nun ist das Gewicht der Babyschale auf deine Hüfte und die Oberschenkel verteilt. Das tragen der Babyschale ist nun viel einfacher. www.wenabry.com
Maße: 145 cm lang
Polster: 13 cm x 17 cm
Material: Reißfestes Polyamid Band, Abriebfestes Polyester PU beschichtet
Farbe: Schwarz
Die Tragehilfe ist für Schalen vorgesehen deren Unterseite Links und Rechts einen Rand von maximal 5 cm Dicke und mindestens 2 cm Tiefe vorweisen. Zum Beispiel die Schalen von MaxiCosi.
Wenn die Babyschale Streben für eine IsoFix Halterung aufweist dann kann der Haken in die Streben einhaken und die Schale ist gut fixiert. Die Streben können bis zu 2 cm dick sein.
Dr.med Alexander Wittmann, Essen
Ich bin Orthopäde, Unfallchirurg und Vater von zwei Kindern und meine, daß der "Wenabry Belt" eine großartige Sache ist.
Er ist klein, wird wie ein Gürtel getragen, ist mit einem Klick fertig angelegt und erlaubt einfachste Handhabung mit nur einer Hand
Aber das Entscheidende ist: das Gewicht der Babyschale wird ausschließlich auf dem Becken getragen. Die Schultern, Arme und der Rücken werden überhaupt nicht belastet!
Das ist sehr wichtig, denn durch die Hormone in der Schwangerschaft und Geburt wird das Bindegewebe gelockert, um die Geburt zu erleichtern; das ist einerseits gut,
bedeutet aber auch, daß der Rücken und die Gelenke vor allem im ersten Jahr besonders anfällig für Belastungen sind,
Dementsprechend ist meiner Meinung nach der "WenabryBelt" nicht nur eine echte Erleichterung, sondern hilft mit, Überlastungen und Schäden an der Wirbelsäule, den Bandscheiben und den Gelenken zu vermeiden und ist eine tolle Verbesserung zur schonenden Mobilität von Mutter und Kind.